Deutsch English Türkçe

Dokumente   Personen Positionen Beschlüsse Information
Material Klassiker Kultur Kontakte Forum Grüße

roter Stern (3387 Bytes) Kommunistische Programmpartei Parteiwappen (11930 Bytes)

K P P

 

Salut Genossen und Freunde!

Unsere Kommunistische Programmpartei ist eine kleine, aber stolze kommunistische Partei. Sie wurde am 1. Mai 1996 in Merseburg / Deutschland nach über sechsjähriger theoretischer Vorbereitung gegründet. Wir machen uns keine Illusionen über unsere Chancen und unseren Einfluss. Unsere Aufgabe sehen wir daher vorwiegend in der Verbreitung und Förderung der kommunistischen Weltanschauung und in der Erarbeitung theoretischer Beiträge zur kommunistischen Bewegung.

Wir fühlen uns als integraler Bestandteil der kommunistischen Bewegung. Deshalb ist uns Sektierertum fremd, und wir versuchen, mit allen kommunistischen Gruppen und Organisationen ins Gespräch zu kommen. Trotzdem haben wir innerhalb der kommunistischen Bewegung eine eigene Charakteristik, die von unseren drei Grundsatzdokumenten beschrieben wird.

 

¤ Manifest

Unser Manifest beschreibt die Gründe für die Gründung unserer Partei, unsere ideologischen Grundpositionen und unsere Stellung zu anderen politischen Positionen. Das Manifest ist die Gründungsurkunde der KPP.

 
¤ Programm

Unser Programm beschreibt das gesellschaftliche Ziel unserer Partei, es ist eine Theorie der kommunistischen Gesellschaft. Das Programm hat der KPP ihren Namen gegeben, weil sich Kommunismus nur durch sein Ziel klar definieren und von anderen sozialen Bewegungen abgrenzen lässt.

 
¤ Statut

Unser Statut beschreibt die Organisationsstruktur unserer Partei. Das Statut setzt unsere Vorstellungen vom politischen Mechanismus der kommunistischen Gesellschaft innerhalb der KPP bereits heute in die Praxis um.

 

Parteiwappen (11930 Bytes)

 

 

 Homepage 
 Homepage der KPP 
Grüße Zurück Personen
Grüße Zurück Personen

 

Regenbogenlinie

[Akilet] [Aksios] [Ilaros] [Etymos]
[Kontakt] [Forum] [Neues]

Optimiert für MS IE 5.0 bei 1024*768 und mittlerem Schriftgrad.
Letzte Änderung: 25. Januar 2002 - © Kunst des Denkens 1998-2002