Dokumente | Personen | Positionen | Information | ||
Material | Klassiker | Kultur | Kontakte | Forum | Grüße |
Zur Organisation, zur Enwicklung und zur laufenden Parteiarbeit haben die verschiedenen Organisationen der KPP eine Reihe von Beschlüssen gefasst, von denen hier die wichtigsten dargestellt werden.
GO-00/1996: Manifest der Kommunistischen Programmpartei
GO-01/1996: Programm der Kommunistischen Programmpartei
GO-02/1996: Statut der Kommunistischen Programmpartei
GO-06/1996: Strukturierung der territorialen Koordinierungsräte und des Generalkoordinierungsrates
GO-08/1996: Lagerung von Beschlüssen
GO-09/1996: Dokumentation und Protokollierung
GO-10/1996: Aufstellung von Direktivlisten
GO-11/1996: Aufstellung von Funktionslisten
GO-12/1996: Kennzeichnung von Postsendungen
GO-13/1996: Offene Botschaften an die KP Chinas und die KP Kubas anlässlich der Gründung der Kommunistischen Programmpartei
GO-15/1996: Aktionsplan der Kommunistischen Programmpartei
GO-16/1996: Inhalt der Basisarbeit
GO-17/1996: Methoden der Öffentlichkeitsarbeit
GO-18/1996: Konstituierung allgemeiner Dienste
GO-19/1996: Erarbeitung von Standortbestimmungen
GO-20/1996: Konstruktion einer Generalsprache
GO-21/1996: Spendenordnung
GO-02/1997: Gleichstellung der Geschlechter
GO-02/1998: Standortbestimmung Manipulismus
GO-02/2000: Politisches Schulungsmaterial
GO-03/2000: Präsenz in Usenet-Newsgroups
GO-04/2000: Digitalisierung von Literatur
GO-06/2000: Internetforum als Hauptplattform der innerparteilichen Kommunikation
GO-07/2000: Rahmenplanung des Parteistudiums
GO-01/2001: Autorenrichtlinien für Das rote Virus
NO-DE-01/1996: Satzung der Kommunistischen Programmpartei
NO-DE-03/2001: Aktionsprogramm Was sich in Deutschland ändern muss
NO-DE-04/2001: Solidarität mit Ringo Ehlert
LO-LSA-01/2003: Aktionsprogramm Was sich in Sachsen-Anhalt ändern muss
Homepage | ||
![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Positionen | Zurück | Information |
[Akilet]
[Aksios]
[Ilaros]
[Etymos]
[Kontakt]
[Forum]
[Neues]
XML 1.0 Transitional, optimiert für MS IE 6.0 bei 1024*768 und mittlerem Schriftgrad.
Letzte Änderung: 2. Januar 2003 - © Kunst des Denkens 1998-2003